Fallstudien
PET hat Phoslock und andere Sanierungsprodukte an über 300 Gewässern auf der ganzen Welt angewendet, darunter Seen in Australien, Europa, den USA, Südamerika und Asien.
24. November 2021
See Kralingse Plas, Niederlande
Kralingse Plas ist ein wichtiger Erholungssee in Rotterdam, der für seine Tierwelt und natürliche Schönheit berühmt ist und jedes Jahr von Millionen von Menschen besucht wird. Übermäßige Nährstoffgehalte haben in den letzten Jahren zu schlechten Wasserqualitätsstandards geführt, und die Stadt Rotterdam wandte sich an PET, um den See zu sanieren. Dies war die bisher größte Anwendung in Europa, insgesamt 1.064 Tonnen Phoslock.
Interview mit der Stadt Rotterdam – Anne Mollema
3. März 2021
Bleiswijkse Zoom, Niederlande
Der 'Bleiswijkse Zoom' ist ein langgestrecktes Gewässer neben dem Fluss Rotte in der Nähe von Rotterdam, das Teil eines beliebten Erholungsgebiets und Naturschutzgebiets ist. Der See war in den letzten Jahren durch Einträge von Phosphor und anderen Nährstoffen aus dem umliegenden Einzugsgebiet eutrophiert worden. Die Maßnahmen zur Sanierung dieses Sees umfassten das Ausbaggern, um eine dicke Schicht organischer Sedimente zu entfernen, das Management der Fischpopulation und die Anwendung von Phoslock.
14. Okt. 2020
Völser Weiher - Dolomiten, Italien
Der „Völser Weiher“ ist ein sehr beliebter Badesee, nur einen Hektar groß mit einer maximalen Tiefe von 3,5 m und eingebettet zwischen den tolkenesken Gipfeln der wunderschönen Dolomiten in Norditalien. Das PET-Team sollte Anfang Oktober 2020 an zwei Tagen 10,5 Tonnen Produkt ausbringen. Das ökologische Gleichgewicht des Sees hatte seit der Einführung des Graskarpfens gelitten. Nach einer detaillierten Wasseranalyse wurde entschieden, dass die beste Vorgehensweise eine Anwendung von Phoslock wäre, nachdem der Graskarpfen entfernt worden war, und dann die Wiedereinführung lokaler Wasserpflanzen, um den See wiederherzustellen und das ökologische Gleichgewicht wiederherzustellen .
15. Dezember 2017
Goldapsee, Polen
Der Goldapsee liegt im abgelegenen Nordosten Polens und überquert die Grenze zu Russland. Dieser 130 ha große See zieht aufgrund seiner natürlichen Schönheit jedes Jahr Tausende von Touristen an. Es ist auch nicht weit vom Urwald Rominska entfernt, der als eine der letzten Heimaten für europäische Bisons bekannt ist.
10. Dezember 2017
Lake Bromont, Kanada
Lac (See) Bromont ist ein 45 ha großer See, der etwa 85 km östlich von Montreal liegt. Als beliebtes Erholungsziel hatte der See in den letzten Jahren im Sommer eine schlechte Wasserqualität. Die Lake Stakeholders Association und die Stadt Bromont (la Ville de Bromont) wollten unbedingt Maßnahmen zur Verbesserung der Wasserqualität ergreifen.
25. November 2017
Pampulha-See, Brasilien
Der Pampulha-See in Belo Horizonte wurde angelegt, um die Auswirkungen von Hochwasserereignissen zu mindern und zur Wasserversorgung der Stadt beizutragen. Nachdem es jedoch viele Jahre lang organische Frachten aus seinen Flusssystemen aufgenommen hatte, war es stark eutrophiert.
Drohnenvision von der Anwendung am Lake Pampulha, Brasilien
13. November 2017
Embasa-See, Brasilien
Embasa (Joanes l) Reservoir liefert Trinkwasser für Salvador, Brasilien. Salvador ist mit fast 3 Millionen Einwohnern die größte Stadt im Nordosten des Landes. Das Reservoir liefert 40% des Wassers der Stadt, war jedoch stark mit Phosphor angereichert, was zu einer sehr schlechten Wasserqualität führte.
20. Januar 2018
Rouken Glen, Schottland
Rouken Glen Pond ist ein Ziersee im Rouken Glen Park in East Renfrewshire, Schottland. Es wurde 1924 erbaut und dient hauptsächlich Erholungszwecken. Der Teich hat in den letzten Jahren eine sehr schlechte Wasserqualität erlebt.
10. November 2017
Henderson Lake, Kanada
Henderson Lake liegt im Henderson Park in den östlichen Vororten von Lethbridge, Süd-Alberta. Der See hat einen hohen Erholungs- und ästhetischen Wert, da sich viele kommunale Einrichtungen um ihn herum entwickelt haben. Wasserzuflüsse aus der Umgebung und städtisches Regenwasser führten zu einer starken Belastung des Sees mit Phosphor, was zu einer extrem schlechten Wasserqualität geführt hat. Die Stadt wollte mit dem Einsatz von Phoslock im Jahr 2016 Verbesserungsmaßnahmen umsetzen.
22. November 2014
9th Avenue Teich, Kanada
Der 9th Avenue Pond in Lethbridge ist eine 1981 errichtete industrielle Regenwasser-Managementanlage. Obwohl der Teich keine nennenswerte sekundäre Funktion erfüllt und von der Öffentlichkeit eingezäunt ist, enthält er wirbellose Wassertiere wie Süßwasserschnecken und ist die Heimat von Wasservögeln.
7. Dezember 2017
Schwanensee, Kanada
Swan Lake liegt in einem parkähnlichen Gebiet von Markham, Greater Toronto, Ontario. Es handelt sich um eine ehemalige Kiesgrube, in der beim Verfüllen des Geländes Baumaterial abgelagert wurde. Die Grube wurde 1980 mit Wasser gefüllt und verwandelte sich im Laufe der Zeit in einen stark eutrophierten See mit hartem Wasser und einer Geschichte mit schlechter Wasserqualität.
21. Januar 2014
Laguna Niguel Lake, USA
An vier Tagen im April-Mai 2013 wurde eine 51-Tonnen-Anwendung von Phoslock am Laguna Niguel Lake (Sulfur Creek Reservoir) durchgeführt. Der See wird hauptsächlich für die landschaftliche Erholung und die lokale Fischerei genutzt und ist auch ein wichtiges Schutzgebiet für Wasservögel. Probleme mit oberflächlichem Cyanobakterienschaum, üblen Gerüchen, abnehmenden Fischbeständen und Ausbrüchen von Vogelbotulismus führten dazu, dass dringend eine Lösung für das Wasserqualitätsmanagement benötigt wurde.
12. Januar 2018
See Reither See, Österreich
Der Reither See ist ein kleiner, natürlicher See im Zentrum von Reith im Alpbachtal, etwa 45 km östlich von Innsbruck. Es ist ein beliebtes Erholungsziel für Einwohner, Touristen und Besucher aus der Umgebung. Ein hypolimnetisches Entnahmesystem und andere Maßnahmen, die in den 1970er Jahren eingeführt wurden, sorgten dafür, dass über viele Jahre eine gute Wasserqualität aufrechterhalten wurde, die eine uneingeschränkte Freizeitnutzung ermöglichte. Seit den frühen 2000er Jahren litt der See jedoch unter schlechter Wasserqualität.
1. August 2013
Lake Lorene, USA
Lake Lorene ist ein 8 Hektar großer See in Federal Way, Washington. Das Hauptanliegen war der hypereutrophe Zustand (Phosphorverschmutzung) mit dem Potenzial für Auswirkungen auf die menschliche Gesundheit und den Tod von Fischen und Wildtieren. Phoslock wurde angewendet, um die Wasserqualität wiederherzustellen. Eine Woche später war die durchschnittliche Konzentration von Gesamtphosphor (TP) um 341 TP2T gesunken, bei einer Verringerung von freiem reaktivem Phosphor (FRP) um 241 TP2T. Einen Monat später nahmen die Konzentrationen weiter ab.
5. Januar 2014
Serpentine Lake, Großbritannien
Die Serpentine ist einer der berühmtesten Gewässer im Vereinigten Königreich und ein Wahrzeichen Londons. Der 16 ha große See im Hyde Park ist jedes Jahr bei Millionen von Besuchern zum Schwimmen, Rudern und Freizeitbootfahren beliebt. Die Serpentine erhält Phosphoreinträge aus vielen Quellen.
Um den Phosphorgehalt zu senken, beauftragte The Royal Parks PET Anfang 2012 mit der Anwendung von Phoslock, wobei 66 Tonnen ausgebracht wurden.
14. Januar 2018
Runder Teich, Großbritannien
Der Round Pond ist ein flacher See auf dem Gelände der Kensington Gardens im Zentrum von London. Der See grenzt an den Kensington Palace und beherbergt eine große Vogelpopulation, was zu einer hohen Phosphorbelastung im Wasser und in den Sedimenten des Teichs führt. Um den Phosphorgehalt zu senken und die Wasserqualität zu verbessern, wurden Anfang 2012, eine Woche vor der Behandlung des Serpentine Lake im Hyde Park, 11,5 Tonnen Phoslock ausgebracht.
14. Januar 2018
Narrows Lakes, Australien
Der Narrows Lakes Interchange ist eine Reihe von Seen, die sich neben dem Mitchell Freeway und südlich des zentralen Geschäftsviertels von Perth in Westaustralien befinden. Das Gebiet wird als Parklandschaft für passive Erholungs- und Tourismuszwecke verwaltet, wobei Wasser aus einem der Seen zur Bewässerung der Parklandschaft verwendet wird. Die Seen erlebten häufig Algenblüten, hauptsächlich wegen zu hoher Nährstoffgehalte – insbesondere löslichem Phosphor. Phoslock wurde dreimal in drei aufeinanderfolgenden Jahren auf die östlichen und westlichen Abschnitte aufgetragen, was die Gesundheit der Seen dramatisch verbesserte.
22. April 2012
Emu Lake, Australien
Emu Lake wurde aus einem natürlichen Sumpf in Ballajura, Westaustralien, gebaut. Mit einer Fläche von 10,5 ha wird es durch Regenwasserabfluss und Grundwasser aus dem Gnangara-Hügel gespeist. Seit dem Bau im Jahr 1980 hatte sich die Wasserqualität verschlechtert, wobei Blaualgenblüten immer dominanter wurden. Phoslock wurde als Teil einer laufenden Seemanagementstrategie angewendet.
7. April 2011
Eichbaumsee, Deutschland
Der Eichbaumsee ist ein 24 ha großer Freizeitsee in Hamburg, Deutschland. Aufgrund der schlechten Wasserqualität war es in den drei Jahren vor der Behandlung mit Phoslock dauerhaft für Freizeitzwecke geschlossen worden. Bisherige Maßnahmen wie das Aufbringen von Aluminiumsulfat, Entschichtung und Tiefenwasserbelüftung blieben erfolglos.
23. April 2012
Kanäle des Flughafens Tianjin, China
Der Standort Tianjin Airport Logistics liegt 2,5 km vom Flughafen Tianjin entfernt, südöstlich von Peking. Bestehend aus einem integrierten System von künstlichen Kanälen zur Regenwasserkontrolle, zur Ableitung von behandeltem Abwasser und zum Hochwasserschutz, führten hohe Nährstoffbelastungen im Zuflusswasser und in Sedimentablagerungen zu Geruchsproblemen und saisonalen Ausbrüchen von Cyanobakterien. Phoslock reduzierte im Laufe der Zeit erfolgreich die Phosphorkonzentration sowohl in der Wassersäule als auch in den darunter liegenden Sedimenten.
12. März 2014
Flemington Loch, Schottland
Flemington Loch in der Nähe von Inverness in Schottland ist 15 ha groß und mit einer maximalen Tiefe von 2,35 m sehr flach. Innerhalb des Kildrummie Kames Site of Special Scientific Interest (SSSI) gelegen, beherbergt es drei europäische geschützte Arten (Slawonischer Haubentaucher, Schlanke Najade und Haubenmolch). Der See war zunehmend eutrophiert und die Wasserqualität verschlechterte sich erheblich, was ihn bedrohte. Um die interne Phosphorbelastung zu reduzieren, wurden im März 2010 im Rahmen eines Sanierungsprojekts des Zentrums für Ökologie und Hydrologie in Edinburgh 25 Tonnen Phoslock aufgebracht.
2. August 2015
See Behlendorfersee, Deutschland
Die damals größte Ausbringung von Phoslock mit 214 Tonnen erfolgte im Dezember 2009 kurz vor dem Wintereinfrieren des Sees auf dem 63 ha großen Behlendorfersee bei Ratzeburg in Norddeutschland. Die Behandlung wurde auf Flächen mit einer Tiefe von mehr als 7 m (ca. 40 ha) mit dem Ziel angewendet, 550 kg Phosphor aus der Wassersäule und 1.400 kg freisetzbaren Phosphor aus den Sedimenten zu entfernen.
15. März 2010
Blankensee, Deutschland
Für dieses Projekt wurden 66 Tonnen Phoslock auf den Blankensee aufgebracht. Südlich des Flughafens Lübeck in Norddeutschland mit einer maximalen Tiefe von 2,7 m und einer Fläche von 22,5 ha gelegen, hatte sich die Wasserqualität aufgrund hoher Nährstoffeinträge aus den umliegenden landwirtschaftlichen Flächen, dem Abwasser und dem Flughafen verschlechtert. Obwohl diese kontrolliert worden waren, blieben die internen Phosphorbelastungen hoch. Die Phoslock-Behandlung wurde entwickelt, um ca. 600 kg Phosphor sowohl aus der Wassersäule als auch aus Sedimenten.
6. Februar 2018
Bärensee, Deutschland
Der Bärensee ist ein künstlicher, flacher, polymiktischer See, der sich im größten Campinggebiet Hessens befindet. Er ist ein beliebter, stark frequentierter Bade- und Angelsee, umgeben von Campingplätzen, Sandstränden und wird im Osten von einem Mischwald begrenzt. Eutrophierungsprobleme begannen in den 1990er Jahren und verwandelten den See bis 2004 in einen hypertrophen Zustand. Die schlechte Wasserqualität erforderte regelmäßige Schwimmverbote und verringerte den Erholungswert des Sees erheblich.
10. Juni 2010
De Kuil, Niederlande
Zwemplas De Kuil in Prinsenbeek ist eine ehemalige Sandgrube, die jetzt von Schwimmern und Anglern genutzt wird. Mit einer Fläche von 7 ha und einer durchschnittlichen Tiefe von etwa 4 m hat der See eine Geschichte mit schlechter Wasserqualität. Die Behandlung wurde im Mai 2009 im Rahmen eines Studienprojekts der niederländischen Regierung mit 41,5 Tonnen Phoslock durchgeführt, gefolgt von einer Anwendung von Eisenchlorid zum Ausflocken von Algen und anderen Partikeln – in den Niederlanden als „Flock and Lock“ bezeichnet. Seit der Anwendung haben sich signifikante Verbesserungen der Wasserqualität ergeben.
12. November 2008
Het Groene Eiland, Deutschland
Früher Teil von De Gouden Ham, einer großen Bucht, die früher ein Arm der Maas war, wurde der See am Campingplatz Het Groene Eiland (in der Nähe von Appeltern in den Niederlanden) im Februar 2008 mit einer Reihe von Dämmen abgetrennt, um den Nährstoffgehalt zu stoppen Wasser nicht weiter eindringen. Der See wurde dann im April 2008 mit 11 Tonnen und im März 2009 mit 3,1 Tonnen Phoslock behandelt. Mit der verbesserten Wasserqualität bleibt der See ohne Unterbrechung für Erholungszwecke geöffnet.
5. Juni 2010
Clatto Reservoir, Schottland
Clatto ist ein 9 ha großes ehemaliges Trinkwasserreservoir am Stadtrand von Dundee, Schottland. In den letzten Jahren wurde es für verschiedene Erholungszwecke genutzt, jedoch hat die schlechte Wasserqualität im Sommer dazu geführt, dass es aufgrund von Bedenken hinsichtlich der öffentlichen Gesundheit und Sicherheit für längere Zeit geschlossen wurde. PET wurde im März 2009 mit der Aufbereitung des Wassers mit 24 Tonnen Phoslock beauftragt. Im folgenden Sommer blieb Clatto zum ersten Mal seit mehreren Jahren während der Hauptsaison von Juni bis August geöffnet.
3. Juli 2013
Lago di Varese, Italien
Phoslock-Versuche im See begannen im Februar 2009 am Varese-See in Norditalien. Der 14 km2 große See liegt zwischen den Seen Como und Maggiore, mit bekannten Eutrophierungsproblemen, die durch erhöhte Phosphorwerte verursacht werden. Die Versuche zielten darauf ab, die Wirksamkeit von Phoslock bei der Reduzierung des Phosphorgehalts zu demonstrieren und gleichzeitig sicherzustellen, dass keine negativen Auswirkungen auf das Ökosystem des Sees entstehen.
30. Juni 2013
See De Rauwbraken, Niederlande
De Rauwbraken liegt in der Nähe von Tilburg und ist ein künstlich angelegter Erholungssee, der bei Schwimmern und Tauchern beliebt ist. 1967 durch Sandabbau entstanden, hat er eine Gesamtfläche von ca. 4 ha. Anhaltende Wasserqualitätsprobleme aufgrund hoher Phosphor (P)-Konzentrationen im See wurden mit einer Kombination aus Phoslock und einem Flockungsmittel behandelt. Die Behandlung wirkte sich sofort und nachhaltig auf das Aussehen und den ökologischen Zustand des Sees aus.
20. April 2008
Torrens Lake, Australien
Torrens Lake ist ein aufgestauter Abschnitt des Torrens River, der durch das Zentrum von Adelaide, Südaustralien, fließt. Es wurde im März 2007 mit 50 Tonnen Phoslock und im Februar 2008 mit weiteren 12 Tonnen behandelt, um die Wasserqualität vor dem Adelaide Festival zu verbessern. Die Anwendung veränderte die Nährstoffverfügbarkeit innerhalb des Sees erheblich und bekämpfte erfolgreich die Phosphorfreisetzung aus der Sediment-Wasser-Grenzfläche.
10. März 2010
Australisches Trinkwasserreservoir
Das Trinkwasserreservoir wurde Mitte der 1980er Jahre zur Trinkwasserversorgung der südlichen Regionen von NSW errichtet und umfasst 55 ha mit einem Gesamtvolumen von 4.900 ml aus einem Einzugsgebiet von ca. 112.000 ha. Im April 2007 wurden insgesamt 55 Tonnen Phoslock-Granulat auf das Reservoir aufgebracht, um Phosphor (als PO4) in der Wassersäule zu binden und die Phosphorfreisetzung aus Sedimenten zu minimieren. Die Anwendung reduzierte den Phosphorgehalt erheblich, mit Vorteilen für Wasseraufbereitungsprozesse und verbesserte Wasserqualität.
20. Dezember 2007
Lake Okareka, Neuseeland
Lake Okareka umfasst 330 ha und liegt in einer reichen Milchregion der Nordinsel. Zwischen August 2005 und März 2007 wurden drei separate Phoslock-Anwendungen auf 170 ha im tieferen Becken des Sees durchgeführt. Es hat Hinweise auf einen erschöpften Sauerstoffgehalt gegen Ende des Sommers und die Freisetzung von Nährstoffen aus Sedimenten gezeigt. Eine umfassende Überwachung vor und nach der Behandlung ergab, dass der aus Sedimenten freigesetzte Phosphor um das Ziel von 100 kg / Jahr reduziert wurde und die Desoxygenierungsrate ebenfalls abnahm.
23. April 2012
Dianchi-See, China
Der Dianchi-See bei Kunming in der Provinz Yunnan, China, ist der sechstgrößte See des Landes. Abdecken von ca. 360 km² ist er die wichtigste Wasserquelle für Industrie und Landwirtschaft in Kunming. Es hatte auch 40% der Trinkwasserversorgung der Region geliefert, bis in den 1970er Jahren Blaualgen ausbrachen. In einem Versuch wurde Phoslock im Juli 2003 auf einen Abschnitt des Sees aufgetragen. 16 Monate nach der Behandlung gemessen, war die Gesamtphosphorkonzentration (TP) um 88% auf 0,055 mg/L gesunken. Wasserqualität, Farbe und Klarheit wurden ebenfalls deutlich verbessert.
12. Juli 2014
Canning und Vasse River, Australien
Die ersten großtechnischen Anwendungen von Phoslock auf aufgestauten Abschnitten der Flüsse Canning und Vasse wurden zwischen 2000 und 2002 als Versuche während der Produktentwicklung durchgeführt. Die Behandlungen reduzierten die Phosphorkonzentrationen in der Wassersäule unter die Nachweisgrenzen, wobei der Phosphorausfluss aus den Sedimenten im Laufe der Versuche erheblich reduziert wurde.